Mag. Thomas Heißbauer übernimmt mit 1. Oktober die Agenden der Geschäftsführung der Konzertreihen OÖ. Stiftkonzerte und musica sacra. Der gebürtige Oberösterreicher ist ein erfahrener Musiker und Konzertmanager. Er folgt in dieser Aufgabe Daniel Hochreiter, der seit 1. September als interimistischer Künstlerischer Direktor des Bruckner Orchester Linz tätig ist.
„Wir freuen uns sehr, dass mit Thomas Heißbauer ein erfahrener Kulturmanager mit regionaler Verwurzelung und überregionaler Expertise für die Geschäftsführung der OÖ. Stiftskonzerte gewonnen werden konnte“, betont Intendant Rico Gulda. Heißbauer setzte sich in einem Hearing mit mehreren Kandidaten durch.
Thomas Heißbauer, Jahrgang 1968, stammt aus Eitzing. Er hat das Konzertfach Horn am Mozarteum in Salzburg mit Auszeichnung absolviert, wirkte als Solohornist im „Orchester aktuell“ von Franz Welser-Möst, war Mitglied der Camerata Salzburg unter Sandor Vegh und Sir Roger Norrington und schließlich 1. Hornist des Mozarteumorchesters Salzburg.
Nach einem Studium von Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement wirkte er fünf Jahre als künstlerischer und kaufmännischer Geschäftsführer des Symphonieorchesters Vorarlberg und weitere sechs Jahre bis 2024 als Künstlerischer Leiter der Salzburger Kulturvereinigung. Heißbauer lebt in Salzburg, ist verheiratet, Vater von drei Kindern und begeisterter Sportler und Langstreckenläufer.
Thomas Heißbauer: „Als gebürtigem Oberösterreicher ist es mir eine große Freude, in Zukunft für die Positionierung und Weiterentwicklung des weit über das Land hinaus bekannten und von Rico Gulda hervorragend programmierten Festivals OÖ. Stiftskonzerte und die in den Linzer Kirchen veranstalteten Konzerte der Reihe musica sacra meine Erfahrung und Expertise sowie meine Ideen einbringen zu dürfen.“
Die OÖ. Stiftskonzerte bespielen seit 52 Jahren in einem Sommerfestival die großen Stifte Oberösterreichs mit hochkarätiger klassischer Musik. Internationale Ensembles, Orchester, Dirigenten und Solisten sind zu Gast. So debütierte der nunmehr designierte Chefdirigent des Brucker Orchester Linz, Christoph Koncz, beim diesjährigen Eröffnungskonzert.
Die Konzertreihe musica sacra veranstaltet von November bis Mai rund 15 Konzerte in Linzer Kirchen und widmet sich vorwiegend sakraler Musik aus allen Epochen.

Thomas Heißbauer · Foto: Thomas Kirchmaier