„Eine bewegende Stiftskonzerte-Sternstunde“

Mirga Gražinytė-Tyla & die Kremerata Baltica im Stift Kremsmünster

Mehr dazu
Mirga Gražinytė-Tyla & Kremerata Baltica

Programm & Karten

Zu allen Konzerten

Aktuelles

09.07.2025

Notturo Composers in Residence

Composers in Residence

Die OÖ. Stiftskonzerte bieten in Zusammenarbeit mit der Anton Bruckner Privatuniversität ein Residenz-Programm für die Absolvent:innen der Studienrichtung Komposition an.

02.07.2025

Mirga Gražinytė-Tyla & Kremerata Baltica

„Eine bewegende Stifskonzerte-Sternstunde“

Eine „Sternstunde“ mit Mirga Gražinytė-Tyla & der Kremerata Baltica im Stift Kremsmüster

01.07.2025

Musikalischer Rundgang

„Virtuose Jungstars“ im Stift Schlierbach

Beim Musikalischen Rundgang präsentierten sich virtuose junge Musiker:innen und bezogen dafür vier Spielorte im Stift Schlierbach, die sonst nicht immer zugänglich sind.

30.06.2025

La Philharmonica

„Ein brillant musiziertes Sommerprogramm!“

La Philharmonica überzeugten bei ihrem Stiftskonzerte-Debüt im Stift Reichersberg mit virtuoser Perfektion.

25.06.2025

Intermezzo #1

Rückblick: Drei Abende „Intermezzo“ in Wilhering

Wort und Musik im Dialog: Vom 19. bis 21. Juni wurde das Stift Wilhering zum Schauplatz eines neuen Formats – INTERMEZZO, das „Festival im Festival“ der OÖ. Stiftskonzerte.

24.06.2025

Harriet Krijgh & Friends

Klangvolle Matinee im Kaisersaal: Schubertiade mit Harriet Krijgh & Friends

Begeisterung und Standing Ovations im Stift Kremsmünster

16.06.2025

Varian Fry Quartett

„Mitreißend und perfekt: Kammermusik mit vier Philharmonikern“

Ein besonderer Kammermusikabend mit dem Varian Fry Quartett – in einem Raum, der wie gemacht ist für für die Nähe zwischen Werk und Publikum.

10.06.2025

Birgit Minichmayr

Ein Abend der Zwischentöne: Birgit Minichmayr & Wolfgang Kogert im Stift Wilhering

Birgit Minichmayr las Ingeborg Bachmanns Erzählung „Unter Mördern und Irren“ – Wolfgang Kogert spielte Werke von Klaus Lang.

01.06.2025

Eröffnung Stiftskonzerte

„Starke Eröffnung mit dem Bruckner Orchester unter Christoph Koncz“

Mit einem festlichen Auftakt im prachtvollen Marmorsaal des Stiftes St. Florian starteten wir in die neue Saison. – Fotos & Medienecho